Wealtris

Waren

Investieren Sie in den weltweit größten Devisenmarkt mit über 150 Währungspaaren, unterstützt durch leistungsstarke Trading-Tools und einen 24-Stunden-Live-Support.

Wie funktioniert es?

Investoren kaufen und verkaufen Rohstoffe über börsengehandelte Futures-Kontrakte oder außerbörsliche Terminkontrakte. Das bedeutet praktisch, dass die Preise Monate im Voraus festgelegt werden, wobei die Börsen die Menge und Mindestqualität der Rohstoffe standardisieren. Auf dem physischen Rohstoffmarkt erfolgt tatsächlich eine Lieferung der Waren. Beispielsweise kann ein Frühstückszerealien-Hersteller einen Mais-Futures-Kontrakt mit einem Lieferdatum in einigen Monaten erwerben.

Der Kauf von Mais über einen Futures-Kontrakt schützt den Käufer, falls der zukünftige Marktpreis für Mais den vereinbarten Preis übersteigt. Durch die Sicherheit, dass die Transaktion stattfinden wird, können beide Parteien ihre Planung und Budgetierung mit Zuversicht vornehmen. Die meisten Rohstoffhändler nehmen jedoch keine physische Ware in Besitz. Spekulanten oder Händler gehen stattdessen eine finanzielle Position (long oder short) in einem bestimmten Rohstoff ein. Dies kann über eine Online-Handelsplattform erfolgen.